
Die dritte Veranstaltung „Kunst & Kultur in der Südstadt” in Karlsruhe hat schon ein Datum: Am 29 und 30 April haben die in Nachbarschaft lebenden Künstler ihre Ateliers zwischen 15:00 und 19:00 geöffnet. Einer der Teilnehmer, Georg Bischof, sprach ein wenig über das, was er in seinem Atelier, in der Augartenstraße 49, präsentiert. Der Künstler wird seine Ausstellung mit Klaviermusik untermalen.
Im Laufe seiner Karriere von mehr als 30 Jahren widmete sich Georg Bischof einer Art von Kunst, die Aufmerksamkeit auf die ursprünglichen Linien zieht, wie er es beschreibt, „manchmal geplant, manchmal spontan”. Eines seiner Markenzeichen ist das Design der Schafe, die er seit Mitte der 90ziger Jahre zeichnet bzw. malt. Die „Schaf-Gemälde” stehen im Fokus der Ausstellung für “Kunst & Kultur in der Südstadt”: So können die Besucher nachvollziehen, wie Georg Bischof seine Ideen entwickelt. Die Phantasiewelt des Künstlers entfaltet sich vor den Augen des Betrachters: die Schafe sind in typischen Aktivitäten des Menschen zu sehen, in vielen Variationen.
Georg Bischofs Schafe sind vermenschlicht, anthropomorphisiert: Die Schafe „grasen, nehmen das von der Natur geschenkte Gras, tragen ihr schützendes Wollkleid, leben ohne Dach über dem Kopf”. Das ist die natürliche, tierische Seite. Auf den Bildern die Phantasiewelt: „Sie bauen ein Haus, hängen ein Bild auf, sitzen auf einem Sessel, lesen Zeitung, arbeiten am Rechner, fahren mit Rollschuhen, surfen …”

Das Ergebnis seien humorvolle Gemälde, die jeder frei interpretieren kann, betont der Künstler. Diese können auch auf der Website http://artka.de/ angeschaut und gekauft werden; dort sind nicht nur die Bilder mit Schafmotiv zusammen zu sehen, sondern auch die anderen Werke von Bischof auf Leinwand, weitere Gemälde und Fotografien. Auch Kunstdrucke auf Leinwand oder Alu-Dibond sind möglich.
Ein Bildband zu seiner Malerei, Grafik und Fotografie erscheint zu
„Kunst & Kultur in der Südstadt” im eigenen condoc-Verlag.

Mehr über den Künstler: Georg Bischof – Künstlerische Freiheit, gesegnet mit Humor
Im Atelier mit Schaufenster in der Karlsruher Südstadt spielt Georg Bischof Klavier. Hier arbeitet er an Design- und Kunstprojekten. Die Wände des Ateliers Bischof fallen auf durch vielseitige Malerei und Fotografie. Schafe als Motiv begleiten ihn seit den neunziger Jahre.
Ein Teil seiner Kunst ist tachistisch, entsteht also aus einer spontanen Empfindung, aus dem Unbewussten unter Vermeidung jeder rationalen Kontrolle. Auch die Farbwahl kann völlig willkürlich und ohne jede bewusste ästhetische Vorauswahl geschehen.
Die Freiheit der Gedanken, Handelns und Gestaltens ist das was für ihn die künstlerische Leidenschaft ausmacht. „In allen Berufen wird man durch tägliche Verpflichtungen und Erwartungen eingeengt. In der Kunst nicht”. Die Grundlage für das freie künstlerische Schaffen ist der Bereich Kommunikationsdesign.
Fotografie, Logos, Flyer, Plakate, Broschüren, Internetseiten und Schaufensterbeschriftungen verkaufen sich gut und machen es Georg Bischof so möglich, das die freie Kunst der Malerei sich vollkommen ohne Druck entwickeln kann.
INFORMATIONEN
Was: „Kunst & Kultur in der Südstadt 3”
Wo: Südstadt, Karlsruhe
Wann: 29 und 30 April,von 15-19Uhr (bei einzelnen Locations kann es zu abweichenden Öffnungszeiten kommen)
Wie viel: Eintritt frei
Facebook Event: https://www.facebook.com/events/294746080955350/
(Text in Zusammenarbeit mit Ulrike Steldermann-Schaufelberger)